SONNTAG - WIEDERSEHENSFREUDE
16 Uhr: Begrüßung Kölsche Hüttenwoche
Vor dem Abendessen Begrüßung beim „Siegeler Sommerhäusl“, direkt neben dem Kirchbichlhof. Ein FRÜH Kölsch vom Fass und das Zillertaler Schnapserl gehören natürlich auch dazu. Infos zur Woche und viel Musik mit Mini Marille, Willi Bellinghausen... Der erste Höhepunkt der Woche!!!
In der Pauschale enthalten: Begrüßungs-Schnapserl und 1 Fass Kölsch – solange der Vorrat reicht
MONTAG – AUFWÄRMPHASE MIT ZILLERTALER MUSIK
Abfahrt 11:30 Uhr: Abfahrt zur „Schiestl´s Sunnalm“
Mit dem Bus fahren wir bis auf 1.700 Meter Seehöhe zu Albert, dem urigsten Hüttenwirt im Zillertal. Musikalisch heißt es „Köln trifft Zillertal“. Wer Lust hat, kann das letzte Stück zur Hütte erwandern.
Ab 20:00 Uhr: „Kölsche Tön“ im Kirchbichlhof
In der Pauschale enthalten: Bustransfer & Musik „Köln trifft Zillertal“
DIENSTAG – STIMMUNGS- UND GENUSSTAG
15:00 Uhr: Terrassenfest und Schnapsverkostung vom Meisterbrenner
Auf der neuen Terrasse des Kirchbichlhof lässt es sich gemütlich feiern.
Schnapsbrenner Hannes Dengg präsentiert bei Zillertaler Musik seine neusten Kreationen.
18:00 Uhr: Grillbuffet
In der Pauschale enthalten: Kaiserschmarren, Schnapsverkostung, Grillbuffet
MITTWOCH – DER HÖCHSTE HÖHEPUNKT
10:30 Uhr: Abfahrt Zillertal Arena – Fichtensee & Wiesenalm
Mit dem Bus fahren wir in wenigen Minuten nach Zell zur Talstation der Zillertal Arena. Mit der Gondelbahn geht’s hinauf auf 1.700m. Eine gemütliche Almrunde verbindet das Fichtenschloss mit dem Fichtensee. Um den See laden Liegen und Bänke zum Verweilen in einer wunderschöne Naturkulisse ein. Auf dem Rückweg kehren wir in der neuen „Wiesenalm“ zu, wo uns neben lukullischen Genüssen auch Livemusik erwartet. Kölsche und Zillertaler Musikanten sorgen für gute Stimmung.
20:00 Uhr: Musik auf der Terrasse im Kirchbichlhof
In der Pauschale enthalten: Bustransfer, Berg- und Talfahrt Zillertal Arena
DONNERSTAG – MUSEUMSTAG
10:30 Uhr: Abmarsch zum Stille Nacht Haus
Geführte Wanderung an der Ziller-Promenade bis zum „Stille Nacht Haus“ (ca. 45 min). Dort können wir alles über das bekannteste Lied der Welt erfahren. Unter anderen, dass es Zillertaler waren, die dieses Lied in die Welt getragen haben. Wer Hunger hat, findet auf dem Rückweg das Restaurant Sonnengartl zur Einkehr.
In der Pauschale enthalten: Eintritt Stille Nacht Museum, geführte Wanderung
Optional auf mehrfachen Wunsch - gegen Selbstkostenpreis € 29,50 (Bus und Berg- und Talfahrt mit Penkenbahn):
11:30 Uhr Busabfahrt vor dem Hotel nach Mayrhofen
Auffahrt mit der Penkenbahn (2 Sektionen) bis zur „Kasermandl Alm“. Dort erwartet uns der Hüttenwirt „DJ Mox“ mit einem Begrüßungs Schnapserl. Zillertaler und Kölsche Musik sorgen für gute Stimmung.
20:00 Uhr: „Kölsche Tön“ und Karaoke Abend im Kirchbichlhof
FREITAG - KAISERSCHMARRENPARTY
Am Vormittag habt ihr frei. Ausschlafen, frühstücken und frische Luft... Wir empfehlen einen Spaziergang und Stadtbummel im 3 Km entfernten Mayrhofen. Empfehlenswert ist die Erlebnis-Sennerei Zillertal mit dem Schau-Bauernhof oder ein Besuch im „Platzhirsch Spieth & Wensky“ mitten in Mayrhofen - für alle, die Trachtenbekleidung mögen (Gutschein € 20, bei Einkauf von € 100. Gutschein bitte bei Funny abholen).
15:00 Uhr: Kaiserschmarrn-Party
Küchenchef Hermann bereitet hausgemachten Kaiserschmarren zu. Bei schönem Wetter auf der Terrasse bei Kölscher Musik. Früh spendiert ein Fässchen, vielen Dank, wir lassen es uns schmecken!
20:00 Uhr: Abschiedsabend mit den anwesenden Künstlern
In der Pauschale enthalten: Kaiserschmarren
SAMSTAG ABREISE – DANKE – BIS NÄCHSTES JAHR
Gibt es etwas Schöneres, wie neue Freundschaften zu schließen, mit alten Bekannten schöne Stunden verbringen?
„Hier sind wir per du“ - DANKE SCHÖN für eine wunderbare Woche!
ANWESENDE KÜNSTLER: Funny und Albert – Rabaue, Torben Klein, Willi Bellinghausen, Mini Marille, und Heinz Hülshoff.
Funnys Empfehlungen für alternative Aktivitäten:
Mit dem Dörfer Bus zur Talstation der Ahornbahn und mit der Gondelbahn auf den Mayrhofer Hausberg. Ausklang dann beim Paul im „Bienenhäusl“ (an der Talstation).
Innsbruck: Besichtigung der Altstadt sowie diverser Sehenswürdigkeiten.
Mit dem Bus über die Zillertaler Höhenstraße zum „Zellberg Stüberl“. Gerhard von den Zellbergbuam und seine Söhne unterhalten ihre Gäste mit zünftiger Zillertaler Hausmusik.
OPTIONALE ANREISE AM SAMSTAG, 01.10.2022:
Kosten individuell - Programm organisiert Funny
SAMSTAG - Almabtrieb und Musik in Mayrhofen
10.00 Uhr: Genuss-Straße
Im ganzen Ort gibt es verschiedene Stände mit Zillertaler Leckereien und Zillertaler Musik.
Gemeinsam erkunden wir zu Fuß Mayrhofen und gehen über die Einkaufsstraße zur Erlebnis-Sennerei.
Ab 13:00 Uhr: Almabtrieb
Die bunt geschmückten Kühe werden zum Festplatz getrieben. Entlang der Hauptstraße bis zur Erlebnis-Sennerei in Mayrhofen.
Von 11.00 – 16.00 Uhr: Zillertaler Musik
Almabtriebs-Nachmittag in der Erlebnissennerei Zillertal mit der Musikgruppe „Stark & Bearig“
Eintritt: € 5,00 pro Person.
19.30 Uhr: Hooo-Ruck-Fest in der Erlebnis-Sennerei
Mit den Zellberg Buam, Tiroler Echo und ab 21.00 Uhr Konzert ”Die Mayrhofner”.
Moderation: DJ Mox - Eintritt: € 20,00
SONNTAG 11.00 Uhr: Hooo-Ruck-Frühschoppen
Die Mayrhofner, Saso Avsenik und seine Oberkrainer, Hollawax, Franz Posch und Gregor Avsenik.
Eintritt: TK € 15,00 – Einlass 10.00 Uhr
2 Tagesticket: € 32,00 (für Samstagabend und Sonntag)