Programm Kölsche Hüttenwoche
in Mayrhofen-Hippach Zillertal 1. bis 7. Oktober 2023

SONNTAG - WIEDERSEHENSFREUDE

16:00 Uhr: Beginn der Kölschen Hüttenwoche

Vor dem Abendessen Begrüßung der Gäste beim „Siegeler Sommerhäusl“, am Kirchbichlhof mit Mini Marille und Kölscher Musik. Hier gibt es die Infos zur Woche.
FRÜH Kölsch vom Fass sowie das Zillertaler Schnapserl gehören natürlich dazu.

In der Pauschale enthalten: Alle Getränke

Ab 20:30 Uhr: Kirchbichlhof – Auf der Terrasse

Nach dem Abendessen gemütliches Beisammensein und Kennenlernen.
Musik von den „DJs“ Hermann & Funny

MONTAG – TAG DER MÖGLICHKEITEN

Ruhetag: Für alle, die heute nicht am Ausflug teilnehmen möchten

Ausschlafen, Frühstücken und vielleicht ein Spaziergang nach Mayrhofen. Empfehlenswert ist die Erlebnis-Sennerei Zillertal oder ein Besuch beim „Platzhirsch“ Trachtenshop Spieth & Wensky. (Gutschein für Kölsche -Hüttenwoche-Teilnehmer über 20 EURO ab einem Einkauf von 100 EURO)

10:00 Uhr: Ausflug und Wanderung mit Hotelchefin Antonia

Mit dem Bus fahren wir zur Bärenbadalm im Zillergrund. Ab dort fährt ein Shuttle-Bus zur höchsten Staumauer Europas.

Für alle die wandern möchten, gibt es eine geführte Wanderung mit Antonia Egger.

Dieser Ausflug wird optional angeboten und ist nicht im Reisepreis enthalten.

Anmeldungen und Zahlung der Kosten bitte vorab am Sonntag bei Martina.

18:00 Uhr: Grillabend auf der Terrasse

20:30 Uhr: Kirchbichlhof – Auf der Terrasse

Nach dem Abendessen gemütliches Beisammensein und lustiger Unterhaltung! Lasst euch überraschen.

In der Pauschale enthalten: Grillbuffet

DIENSTAG – ZILLERTALER HÖHENSTRASSE

10:00 Uhr: Ausflug zum Zellberg Stübl

Mit dem Bus fahren wir über die Zillertaler Höhenstraße zum Zellberg Stübl. Dort erwarten uns Gerhard von den „Zellberg Buam“ und Georg von den „Fetzig`n“ mit zünftiger Zillertaler Musik.

ca. 14:30 Uhr: Rückfahrt zum Hotel

15:30 Uhr: Kaiserschmarrn-Party

Küchenchef Hermann bereitet hausgemachten Kaiserschmarren zu. Dazu spendiert FRÜH Kölsch ein Fässchen Kölsch.

In der Pauschale enthalten: Bustransfer und Maut Zillertaler Höhenstraße, Kaiserschmarren

MITTWOCH – MUSIKNACHMITTAG IM KASERMANDL

10:30 Uhr: Abfahrt zur Penkenbahn

Mit dem Bus fahren wir nach Mayrhofen zur Talstation Penkenbahn. Von dort Auffahrt zur Musikantenalm von DJ MOX. Hier erwartet uns Live-Musik mit dem KaserMandl-Duo, Heinz Hülshoff, Mini Marille und Torben Klein.

Am Nachmittag ca. 16.00 Uhr gemeinsame Rückfahrt zum Hotel.

20:30 Uhr: Kirchbichlhof – Auf der Terrasse

Nach dem Abendessen gemütliches Beisammensein und lustiger Unterhaltung! Lasst euch überraschen.

In der Pauschale enthalten: Bustransfer und Auffahrt mit der Seilbahn zum Penken

DONNERSTAG – DER HÖCHSTE PUNKT IN DER ZILLERTAL ARENA

10:30 Uhr: Abfahrt Zillertal Arena – Fichtensee & Wiesenalm

Mit dem Bus fahren wir in wenigen Minuten nach Zell zur Talstation der Zillertal Arena. Hier geht es mit der Gondel hinauf auf 1.700m. Eine gemütliche Almrunde verbindet das Fichtenschloss mit dem Fichtensee. Um den See herum laden Liegen und Bänke zum Verweilen in einer wunderschöne Naturkulisse ein. Treffpunkt für alle ist ab 13:00 Uhr die „Wiesenalm“. Hier erwartet uns Livemusik und lukullische Genüsse. Hotelchefin Antonia bietet für alle Wanderfreunde eine geführte Wanderung an.

Dieser Ausflug wird optional angeboten und ist nicht im Reisepreis enthalten.

Anmeldungen und Zahlung der Kosten bitte vorab am Sonntag bei Martina.

20:30 Uhr: Kirchbichlhof – Auf der Terrasse

Nach dem Abendessen gemütliches Beisammensein und Live-Musik mit dem Duo „Die zwei Zillertaler“ Franz und Hans.

FREITAG – AUF DER WIESE – EIN GANZ BESONDERER TAG

Wir verbringen den Tag abseits der Touristenströme hoch über dem Zillertal. Auf der Wiese lauschen wir bei leckerer Jause und Getränken dem Duo „Die zwei Zillertaler“ Hans & Franz.

12:00 Uhr: Wanderung mit Hotelchefin Antonia zum Ramsberg

13:00 Uhr: Abfahrt – Transfer zum Ramsberg

20:30 Uhr: Abschluss-Abend auf der Terrasse im Kichbichlhof

In der Pauschale enthalten: Transfer zum Ramsberg, Jause und Getränke auf der Wiese

SAMSTAG ABREISE – CHECK OUT, DANKE UND BYE, BYE

Gibt es etwas Schöneres, wie neue Freundschaften zu schließen oder mit alten Bekannten schöne Stunden verbringen. Wir freuen uns auf Wiedersehn im nächsten Jahr.

DANKE SCHÖN für eine wunderbare Woche!

SONSTIGES:

Für Infos zu individuellen Ausflügen oder allen Fragen rund um die Kölsche Hüttenwoche bitte bei Funny, Martina oder an der Rezeption nachfragen

OPTIONALE ANREISE AM FREITAG, 30.09.202 3 ODER SAMSTAG, 29.09.2023

Zimmerbuchung ab Freitag oder Samstag – Kosten individuell
Programmvorschlag von Funny - Anmeldung bitte rechtzeitig bzw. vor der Woche per Mail f@nnie.de2

FREITAG

14.00 Uhr: Zillertaler „Käse mit Musik“

Musiknachmittag in der Erlebnissennerei Zillertal mit den Grubertaler

19.30 Uhr: Hooo-Ruck-Fest in der Erlebnis-Sennerei

Mit dabei sind Markus Wolfarth, Saso Avsenik und seine Original Oberkrainer, Gregor Avsenik und „Die Mayrhofner”. Moderation: DJ Mox

Abfahrt mit dem Bus am Kirchbichlhof um 19.15 Uhr

SAMSTAG

Almabtrieb und Musik in Mayrhofen

Abfahrt mit dem Bus um 10.00 Uhr / Rückfahrt um 16.15 Uhr

10.00 Uhr: Genuss-Straße

Im ganzen Ort gibt es den gesamten Tag verschiedene Stände mit Zillertaler Leckereien und Zillertaler Musik

10:30 Uhr: Brauchtumsumzug in Mayrhofen von der Brücke bis zum Musik-Pavillon

Von 11.00 – 16.00 Uhr: Zillertaler Musik

Almabtriebs-Nachmittag in der Erlebnissennerei Zillertal mit Musik von Z-Pur

13.00 Uhr: Almabtrieb

Die bunt geschmückten Kühe werden um ca. 13.00 Uhr zum Festplatz getrieben. Entlang der Hauptstraße bis zur Erlebnis-Sennerei in Mayrhofen

13.00 Uhr: Musik-Konzert am Musik-Pavillon mit den Ursprung Buam

19.30 Uhr: Hooo-Ruck-Fest in der Erlebnis-Sennerei

Mit dabei sind Franz Posch und seine Innbrüggler sowie Konzert ”Die Mayrhofner”.

SONNTAG

11.00 Uhr: Hooo-Ruck-Frühschoppen

Die Mayrhofner, Zillertaler Tanzlmusig, Tiroler Echo, Geschwister Niederbacher und die Jungen Mayrhofner. Einlass 10.00 Uhr / Beginn 11.00 Uhr (in Eigenregie)

Programmänderung unter Vorbehalt!

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.